Attachment.jpeg

Schule
Unterricht in kleinen Lerngruppen, in denen die unterschiedlichen Fähigkeiten berücksichtigt werden.
Unterstützung in der Persönlichkeitsentwicklung.
Entwicklung sozialer Fähigkeiten.
Zusammenarbeit mit Eltern auf der Basis einer Erziehungspartnerschaft.
Schulsozialarbeit in Gruppen und Einzelhilfe.
Vorbereitung auf die künftige Arbeitswelt .

      Sonderpädagogischer Dienst
      Unterstützung von Kindern und Jugendlichen an Regelschulen, bei denen ein erhöhter Förderbedarf im Bereich Lernen erkennbar wird.
      Hilfe bei der Erstellung von individuellen Entwicklungsplänen und Förderung vor Ort.
      Beratung der Eltern und Lehrerschaft und bei Bedarf Vermittlung an weitere Fachdienste und Behörden.

      Interdisziplinäre Frühförderstelle
      Bewegungs– und Frühfördergruppe für Kinder von 4-6 Jahren.
      Ganzheitliche Förderung
      Entwicklungsdiagnostik
      Beratung von Eltern, Anregungen für häusliche Förderung
      Hilfe bei Kontakten zu Fachdiensten und Behörden.

      Inklusion
      Sonderpädagogische Unterstützung in individualisierten Settings für Schülerinnen und Schüler mit festgestelltem Förderbedarf.

      Ganztagesangebote
      Ganztagesschulen bieten Kindern und Jugendlichen mehr Zeit zum Lernen und zur Entwicklung der Persönlichkeit. Dies geschieht bei uns auf vielfältige Weise!

      • Musisch: Chor, Flöten
      • Kreativ: Töpfern, Kunstprojekte, kreatives Malen
      • Therapeutisch: Reittherapie, Sprachförderung
      • Sozial: soziale Gruppenarbeit, Sozialspiele
      • Sportlich: Bewegungspausen, Kletterprojekt, Entspannungsübungen
      • Individuelle Förderung und Lernen lernen
      • Kernzeitbetreuung: täglich verlässliche Betreuung vor dem Unterricht und teilweise danach
      • Mittagessen: gemeinsame Esskultur
      • Bewegungsangebote in den Pausen