Seit vielen Jahren ist die Schulsozialarbeit im SBBZ Lernen in Salem fester Bestandteil der Schule. Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte und Eltern, haben so eine Anlaufstelle bei der Bewältigung schulischer und auch familiärer Probleme. Beratung und Einzelfallhilfe gehören neben der Vermittlung in Konfliktsituationen und Krisenintervention zum Berufsalltag unserer Schulsozialarbeiterin. Ein weiterer Schwerpunkt in der Schulsozialarbeit ist die Vermeidung von Konflikten. Ziele sind die Stärkung der persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen, Teamgeist und Vertrauen in den Lerngruppen und somit ein gutes Lern- und Schulklima. Zudem ist die Netzwerkarbeit, also die enge Verbindung mit anderen Schulen und Fachdiensten, wesentlicher Bestandteil der Arbeit.
Eine tägliche Kernzeitbetreuung unserer Schülerinnen und Schüler ab 7.10 Uhr durch eine ausgebildete Sozialpädagogin ist Dank der Gemeinde Salem möglich.
Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler, für Eltern und Lehrpersonal ist die Diplomsozialarbeiterin (FH) Aylin Klein.
Telefon: 07553-256 mit Anrufbeantworter. Mail: klein@sbbz-l-salem.de